Sie finden hier die Preise für die klassischen Techniken einer Massagepraxis. Anschließend erhalten Sie einige Erklärungen zu den Positionen der folgenden Tabelle.
Alle Leistungen können Sie natürlich auch privat in Anspruch nehmen. Wenn Sie sich für ein Paket interessieren, also beispielsweise mehrere 15minütige Massagen buchen, erhalten Sie folgende Preisnachlässe:
Ab 5 Behandlungen bekommen Sie 10% Nachlaß auf die Einzelpreise.
Ab 10 Behandlungen sind es 15% auf die Einzelpreise.
Das gilt selbstverständlich auch für Kombinationen wie Fango/Massage, oder Heißluft/Massage.
Leistung | Preis |
---|---|
Massage (15 Minuten) | 19,00 € |
Massage (30 Minuten) | 37,00 € |
Massage (45 Minuten) | 55,00 € |
Massage (60 Minuten) | 73,00 € |
Lymphdrainage (30 Minuten) | 31,00 € |
Lymphdrainage (45 Minuten) | 45,50 € |
Lymphdrainage (60 Minuten) | 60,00 € |
Heißluft (15 Minuten) | 9,00 € |
Fangopackung (15 Minuten) | 16,00 € |
Cryotherapie (15 Minuten) | 14,50 € |
Heiße Rolle (15 Minuten) | 14,50 € |
Manuelle Therapie (20 Minuten) | 30,00 € |
Marnitz-Therapie | 30,00 € |
Fuß-Reflexzonen-Therapie (30 Minuten) | 35,00 € |
Dies war die Preisliste der klassischen Techniken. Leistungen die seit Jahren nicht mehr verordnet werden, wurden bewußt nicht aufgeführt. Dazu zählt u. A. die Elektrotherapie.
Beachten Sie bitte, daß die "Manuelle Therapie" Masseure nicht über die GKV (Gesetzliche Krankenversicherung) abrechnen dürfen. Die "Marnitz-Therapie" wird auch als "Manuelle Therapie nach Dr. Marnitz" bezeichnet. Daher ist sie ebenfalls nicht über die GKV für Masseure abrechenbar. Die 60minütige Massage ist eine nach Kundenwunsch entstandene Position. Auch diese wird von der GKV nicht übernommen. Privatversicherte und Selbstzahler stehen natürlich alle Positionen in dieser Tabelle zur Wahl. Es kann jedoch sein, das die PKV (Private Krankenversicherung) die Kosten nicht vollständig übernimmt. Die Fuß-Reflexzonen-Therapie stellt ebenfalls eine Ausnahme da. Während die PKV die Kosten in der Regel übernimmt ist es möglich, daß auch die GKV gegen Vorlage einer privaten Verordnung einen Teil der Kosten erstattet. Ein Versuch kann sich daher lohnen.